NEWS

Zugangsregelungen für Ambulatorien

Die seit 8.11.2021 bestehende 2G-Regel gilt für unseren Bereich der Physiotherapie nicht. Für unser Personal gilt weiterhin die 2,5G Regel und sowohl PatientInnen als auch TherapeutInnen sind verpflichtet - wie bisher - eine FFP2-Maske zu tragen.
Natürlich sind wir auch in diesen Zeiten besonders um Ihre Gesundheit bemüht und haben daher sehr genaue Hygienemaßnahmen, um die Gefahr einer Ansteckung bestmöglich zu minimieren.



Physiotherapie Frieß feiert 25 Jahre beim Kabarett mit Geri Seidl

Ein besonderer Abend stand im Zeichen von unglaublichen 25 Jahren Physiotherapie Frieß. Als Pioniere starteten 1993 Gerti und Franz Frieß mit einer Dienstleistung, die damals noch gar nicht so bekannt war. Parteikollege und Vizebürgermeister Franz Rosenberger erwähnte launig, dass zu dieser Zeit die Kortisonspritze oftmals Vorrang hätte. Mittlerweile ist Physiotherapie auch von den Ärzten geschätzt und verordnet und die Nachfrage spiegelt sich die Anzahl der Mitarbeiter und der drei Standorte im Bezirk wieder. 
Jedenfalls gab es im Rahmen der Jubiliäumsfeier neben den Grüßen der Stadt und einer Ehrung durch die Wirtschaftskammer einen feinen Kabarettabend mit Gery Seidl im Garten der Generationen. Gefeiert wurde dank Unterstützung des Caterings vom Predingerhof nach und vor dem Kabarett im Seminarraum, der als VIP-Bereich umfunktioniert wurde.

(Bericht von www.meinbezirk.at)



Teamtag und 25 Jahr Feier 2018

Am 8. Juni 2018 fand wieder unser Teamtag - beim Gasthaus Ederer - am Weizberg statt. Diesmal stand er ganz unter dem Motto "25 Jahre Physiotherapie Frieß".
Alle Therapeuten, Büromitarbeiterinnen und unsere Reinigungsdamen waren zum Teamtag eingeladen und kamen dieser auch gerne nach. Wie schon an den vorangegangenen Teamtagen hat uns Geri Höller als "Coach und Mediator" durch das Programm geleitet. Durch seine langjährige Tätigkeit kann er fast schon als Teammitglied gewertet werden.

Es war wieder ein sehr erfolgreicher und lustiger Tag, bei dem uns das Wetter auch noch perfekt unterstützte.  Vielen Dank an Gerti und Frank, die diesen schönen und wertvollen Tag ermöglicht haben.

Frisches Gemüse für die Mitarbeiter

Seit diesem Jahr gibt es bei uns jeden Donnerstag oder Freitag frisches, veganes Biogemüse vom Biohof Unger in Sankt Ruprecht. Damit unterstützen wir das Projekt „Solawi“ (Solidarische Landwirtschaft), bei dem nicht für dieses Produkt ein Preis bezahlt wird, sondern die Produktion an sich finanziert und damit die erzeugten Lebensmittel geteilt werden. Die Idee, dass das saisonale Gemüse und Obst direkt an die Verbraucher weitergegeben wird und man selbst sehen kann, wie die Lebensmittel angebaut werden, findet großen Anklang. Besonders die Mitarbeiter in Weiz und Gleisdorf profitieren von der Gemüselieferung. Wir freuen uns jede Woche auf die ökologisch und sozial verträglichen Lebensmittel und finden es super, diesen tollen Beitrag zu leisten.






Firmenskitag auf der Planai 2018

Am 27.1.2018 ging es wieder zum alljährlichen Skitag auf die altbewährte "Planai". Diesmal waren wir zwar etwas dezimiert unterwegs, dennoch hat uns der Wettergott dafür belohnt. Bei strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und tiefverschneiter Landschaft durften wir den gemeinsamen Tag genißen. 


Firmenweihnachtsfeier 2017

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand in dem Haubenlokal "Gallbrunner" in Waisenegg statt. Das Birkfelder Team lud zuerst als lokaler "Gastgeber" zu Glühwein in den Birkfelder Standort der Physiotherapie Frieß ein und danach durften wir ein sehr leckeres Abendessen beim Gallbrunner genießen.  


Unsere Artikel in der "Steirischen" Zeitung

Monatlich erscheint ein Artikel von Gertrude Frieß in der "Steirischen" Zeitung. Ab sofort sind diese Artikel auch bei uns online abrufbar unter "Zeitungsartikel".


Erste Hilfe Kurs 2017

Am 10.2.2017 besuchten einige MitarbeiterInnen der Physiotherapie Frieß einen Sondervortrag für Erste Hilfe in der Dienststelle Weiz des Roten Kreuzes. Frau Martina Brunner-Preis hat uns über 4 Stunden lang in Sachen Soforthilfemaßnahmen, Reanimation - speziell auch im Bezug auf Kinder und Säuglinge - Lagerung, Sicherheit etc. auf den neuesten Stand gebracht. 
Vielen Dank an Martina und das Rote Kreuz. 


Skitag auf der Planai 2017

Am Sonntag, den 5.3.2017 fand unser traditioneller Skitag auf der Planai in Schladming statt. Dieses Jahr war ein Großteil der MitarbeiterInnen zum Teil mit Familie bei dem Skitag dabei. Das Wetter konnte besser nicht sein - Sonnenschein und sehr angenehme Temperaturen! Vielen Dank an die Chefitäten, die Liftkarte für alle MitarbeiterInnen und den Bus für Alle übernommen haben.


Neue Jacken für alle Mitarbeiter

Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Physiotherapie Frieß am 2.12.2016 wurden die MitarbeiterInnen mit neuen Softshelljacken ausgestattet. Die Jacken fanden großen Anklang und wurden auch sofort ausgeführt.



Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation 2016

Am 16.12.2016 fand in den Räumlichkeiten der Physiotherapie Frieß in Gleisdorf ein Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg mit Rosemarie Höller statt. Einige Mitarbeiterinnen sowohl aus dem Bereich der Physiotherapie als auch aus dem Büroteam haben an diesem Seminar teilgenommen und einige neue Tools im Bereich der Kommunikation und Persönlichkeitbildung gelernt.


Solidarpreis 2015

Die Physiotherapie Frieß wurde von der Solidarregion Weiz als „Solidarbetrieb 2015“ ausgezeichnet. Damit wird unser gesellschaftliches Engagement und unsere soziale, ökologische und ethische Verantwortung, die wir mit unserem Unternehmen übernehmen, gewürdigt.

Im Zuge dieser Feier referierte auch Christian Felber, Experte für „Gemeinwohl-Ökonomie“, zu Wirtschafts- und Gesellschaftsfragen. 




Fortbildung mit Johannes Randolf

Fortbildung mit Johannes Randolf zum Thema: NeuroCranialeManipulationstherapie (NCMT

oder

... wozu eine Schwimmnudel noch gebraucht werden kann ...

Die NeuroCranialeManipulationstherapie (NCMT) hat sich aus mehreren Therapiekonzepten entwickelt.  Johannes Randolf, Physiotherapeut und Autor des Buches "Erfolgreich gesund" aus Linz, hat uns diese Therapieform an zwei Seminartagen nähergebracht. Wir lernten NCMT-Testungen, mit denen Therapieschritte und Therapieerfolg rasch überprüft werden können, kennen.


So wurden unsere Therapieansätze erweitert bzw. weiter vertieft , wie zB. dass eine wesentliche Verbindung zwischen großem Hüftbeuger, Niere und Wasserkonsum besteht.

Ein zentraler Aspekt ist die Untersuchung und Behandlung des Beckens. Zur korrekten Lagerung und Korrektur des Beckens, kamen nun Schwimmnudelnstücke zum Einsatz.

Diese Tagen nutzten wir um Neues zu lernen, Erfahrungen untereinander auszutauschen und  zur Führung freundschaftlicher Gespräche. 




Gesundheitsmesse Ratten 2015

Die Physiotherapie Frieß in Vertretung durch Sabine Doppelreiter, Lisa Friehs und Tanja Reitbauer war auch dabei!




Firmenskitag Planai 2015

Am 1. Februar fand wieder unser alljährlicher Skitag auf die Planai in Schladming statt, an dem sich zahlreiche Mitarbeiter mit ihren Angehörigen beteiligt haben. Mit dem Bus wurden wir ins Ennstal chauffiert, wo uns eine schöne Winterlandschaft und super Pisten erwarteten. 



Workshop mit Univ. Prof. Dr. Peter Hofmann

Am Freitag dem 16. Jänner 2015 konnten wir Univ. Prof. Dr. Peter Hofmann, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie für einen Workshop im Rahmen einer internen Fortbildung der Physiotherapie Frieß gewinnen. Es hatten alle Mitarbeiter, ob Therapeuten, Mitarbeiter des Organisations-Teams oder Reinigungskräfte die Möglichkeit an diesem interessanten, spannenden und mit Humor vorgetragenen Workshop teilzunehmen.

Schwerpunkt dieser Fortbildung war das Thema „Burnout -Emotionale Fitness“, wobei einerseits die Prophylaxe, aber auch der Umgang mit diesem Krankheitsbild – in Bezug auf unsere Patienten, aber auch auf uns selber – aufgezeigt wurde.

Wir durften einen sehr interessanten, humorvollen Tag erleben und bekamen einen spannenden Eindruck in das Leben von Burnout-Patienten. Vielen herzlichen Dank an Herrn Prof. Dr. Peter Hofmann für diesen gelungenen Workshop.





Wandertag auf der Weinstraße

Am 18. Oktober 2014 starteten wir einen Firmenausflug in die schöne Südsteirische Weinstraße.
Bei wunderschönem Herbstwetter spazierten wir entlang des Weinwanderweges Ratsch-Ottenberg. Nachmittags stärkten wir uns bei einem Buschenschank mit wunderbarer Aussicht über die Weinberge. 





Ausflug Bierrundgang Graz 2014

Anlässlich des Geburtstages der Chefin Gerti Frieß wurde ein Firmenausflug nach Graz organisiert. 
Ein speziell kulinarisches Highlight erwartete uns bei dem "Bierrundgang" in Graz. Bei einer kleinen Stadtrundführung konnten wir mehr über die Herkunft und die Geschichte von Bier erfahren und auch so manches Gläschen konnten wir genießen. 

Vielen Dank an Alle, die dabei waren und den Rundgang zu einem so lustigen Erlebnis gemacht haben.





Teamtag 2014

Unser Teamtag 2014 fand heuer wieder in den schönen Räumlichkeiten des "Garten der Generationen" in Krottendorf statt. 

Geleitet wurde der Tag auch heuer wieder von Mag. Geri Höller, der uns mit interessanten Geschichten und Denkanstößen durch die Veranstaltung führte.

Es war wieder ein schöner Tag, an dem man wieder frischen Schwung für die Arbeit mitnehmen konnte.



Kurs mit Harry Piekartz

Ständige Weiterbildung ist uns ein besonderes Anliegen. 

Daher wurde der holländische Physiotherapeut Prof. Dr. Harry von Piekartz am 25. und 26. Oktober 2013 engagiert, um mit unseren Physiotherapeutinnen eine zweitägige Fortbildung in Gleisdorf zum Thema "Kiefergelenksbehandlung" zu halten.

Zwei spannende und lehrreiche Tage!