Fortbildung mit Johannes Randolf zum Thema: NeuroCranialeManipulationstherapie (NCMT
oder
... wozu eine Schwimmnudel noch gebraucht werden kann ...
Die NeuroCranialeManipulationstherapie (NCMT) hat sich aus mehreren Therapiekonzepten entwickelt. Johannes Randolf, Physiotherapeut und Autor des Buches "Erfolgreich gesund" aus Linz, hat uns diese Therapieform an zwei Seminartagen nähergebracht. Wir lernten NCMT-Testungen, mit denen Therapieschritte und Therapieerfolg rasch überprüft werden können, kennen.
So wurden unsere Therapieansätze erweitert bzw. weiter vertieft , wie zB. dass eine wesentliche Verbindung zwischen großem Hüftbeuger, Niere und Wasserkonsum besteht.
Ein zentraler Aspekt ist die Untersuchung und Behandlung des Beckens. Zur korrekten Lagerung und Korrektur des Beckens, kamen nun Schwimmnudelnstücke zum Einsatz.
Diese Tagen nutzten wir um Neues zu lernen, Erfahrungen untereinander auszutauschen und zur Führung freundschaftlicher Gespräche.