Blog

FOI - Therapie

FOI-Therapie

Die FOI-Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Form der manuellen Behandlung, die bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen eingesetzt wird. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass der menschliche Körper als funktionelle Einheit arbeitet – das bedeutet: Wenn ein Gelenk oder eine Körperregion nicht richtig funktioniert, kann das Auswirkungen auf andere Bereiche haben. Häufig liegt die Ursache eines Schmerzes nicht dort, wo er auftritt. So kann zum Beispiel ein Schulterschmerz durch eine Fehlstellung im Becken verursacht werden oder Rückenschmerzen ihren Ursprung im Fuß haben.

Sanfte Impulse für ganzheitliche Beweglichkeit

In der FOI-Therapie werden solche Zusammenhänge systematisch untersucht und behandelt. Der Therapeut analysiert die Beweglichkeit Ihrer Gelenke, Ihre Körperhaltung und eventuelle Blockierungen. Dabei wird nicht nur die schmerzende Stelle betrachtet, sondern der gesamte Körper. Die Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen und ist vollkommen schmerzfrei. Es werden keine ruckartigen Bewegungen oder Dehnungen durchgeführt – stattdessen arbeitet der Therapeut mit sanften Impulsen, um die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen.

Die zentrale Achse im Fokus: Wirbelsäule und Becken als Schlüssel zum Gleichgewicht

Ein zentraler Bestandteil der FOI-Therapie ist die sogenannte „zentrale Achse“ – also die Wirbelsäule und das Becken. Diese Bereiche sind entscheidend für die Statik und Funktion des gesamten Körpers. Deshalb beginnt die Behandlung meist dort, auch wenn Ihre Beschwerden an anderer Stelle auftreten. Ziel ist es, die Ursache-Folge-Ketten zu erkennen und zu unterbrechen, sodass der Körper wieder in ein funktionelles Gleichgewicht kommt.

 

Spürbare Verbesserungen oft schon nach wenigen Sitzungen

Eine Sitzung dauert in der Regel etwa 45 Minuten. Wie viele Behandlungen notwendig sind, hängt von Ihren individuellen Beschwerden ab. Oft zeigen sich bereits nach wenigen Terminen spürbare Verbesserungen. Die FOI-Therapie eignet sich sowohl für akute als auch für chronische Beschwerden und kann in vielen Fällen dazu beitragen, operative Eingriffe zu vermeiden.

Wenn Sie Fragen zur FOI-Therapie haben oder wissen möchten, ob sie für Ihre Beschwerden geeignet ist, sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie individuell und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität.

Unser Blog

Das könnte Sie auch
interessieren